Badwelt

Unsere Traumbäder zu Traumpreisen

Das Badezimmer ist schon lange nicht mehr das Stiefkind der Nation.
Deutschland steht auf der oberen Sprosse der Leiter, wenn es um die Sanitärstandards in Europa geht. Und das, obwohl das deutsche Badezimmer im Schnitt nur sieben Quadratmeter groß ist. Erst in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren erwachte das Badezimmer aus seinem Dornröschenschlaf. Ein großes Bad steht auf der Wunschliste der Hausbauer und -besitzer ganz weit oben. Nach und nach wird das Bad zu einem vollwertigen “Wohnraum”.

In unserer immer hektischer werdenden Welt suchen wir kleine private Oasen zur Ruhe und Entspannung. Ein kleiner Wellness-Bereich in den eigenen vier Wänden verspricht sanfte Erholung vom Stress des Alltags.

Das moderne Bad ist die Quelle für körperliche und mentale Entspannung.

Wellness – Wohlfühlen und Entspannung

Wellness ist in aller Munde. Der Zug in Richtung Wohlfühlbad rollt auch in Münster. Auf der diesjährigen Bauen + Wohnen in der Halle Münsterland präsentiert die Badwelt Münster sieben Traumbäder zu sensationellen Aktionspreisen. Darüber hinaus gibt es jede Menge formschöne Armaturen und Accessoires für Ihr Bad am Stand zu kaufen.

Ob Sie einen Neubau planen, eine Sanierung oder Renovierung ins Auge fassen oder nur geringfügige Änderungen in Ihrem Bad möchten, in den 6 Ausstellungen der Badwelt Münster sind Sie immer richtig. Oder kommen Sie zum Messestand in die Halle Münsterland.

Das Gäste-WC ist die Visitenkarte des Hauses

Dort haben Sie eine große Auswahl. Von Wanne bis Handtuchhalter, von Armatur bis WC, von Dampfkabine bis Seifenschale. Auch Küchenarmaturen, Badheizkörper und Badmöbel können Sie anschauen und kaufen!

Einer Studie zufolge verfügen nur 42% der Haushalte über ein Gäste-WC. Dabei wünschen sich 92% der Bauherren, 76% der Komplett-Renovierer, 80% der Teilmodernisierer und 62% der Mieter eine eigene Gästetoilette. Das größte Problem ist der fehlende Platz. Mehr als 50% aller vorhandenen WCs sind kleiner als 2qm. Aber es gibt Programme am Markt, die auch auf weniger als 2qm Design und Funktionalität erlauben.

Ein neues Gäste-WC einzurichten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Es ist schwer genug, den passenden Einrichtungsstil zu finden und natürlich auch eine Geschmacksfrage. Keine Kompromisse sollte man bei der Qualität machen. Produkte aller bekannten Markenhersteller zeichnen sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien, perfekter Verarbeitung und hoher Funktionalität aus. Benutzerfreundlichkeit ist eine Selbstverständlichkeit bei Markenprodukten: Bad und WC-Möbel, die sich perfekt in den Raum einfügen. Oder die verdeckten Befestigungen, die Schmutzecken verhindern und das Reinigen erleichtern.

Ausreichende Bodenfreiheit unter dem WC machen das Wischen zum Kinderspiel. Wichtig ist auch die Verarbeitung und damit die Qualität der Oberflächen. Erwartet und geboten wird ein hohes Maß an Strapazierfähigkeit, Hygiene, Reinigungskomfort und Langlebigkeit.

Das Beste für die Gäste

Je kleiner das entstehende Gäste-WC ist, desto wichtiger ist die intelligente und ökonomische Raumplanung. Nutzen Sie vorhandene Raumreserven. Weil man auch schon auf weniger als 2qm perfektes machen kann, lassen sich etwa Abstellräume oder Vorratskammern in repräsentative Gästetoiletten verwandeln. Spezielle Gäste-WC-Serien sind Musterbeispiele in Sachen Raumnutzung. Die Keramikobjekte bieten dank ihrer geringen Maße und Ausladungen Bewegungsfreiheit. Besonders pfiffig sind Halbeinbau-Urinale, die zum Teil hinter der Vorwand verschwinden. Helle, freundliche Farben lassen kleine Räume größer erscheinen.

Accessoires sind das i-Tüpfelchen in der Bad- und WC-Gestaltung. Glas, Aluminium und der langlebige, aber sehr hygienische Edelstahl passen allesamt in ein puristisches und klar eingerichtetes Umfeld.

Der Sanitär-Fachhandwerker kennt alle Trends und Möglichkeiten. Er ist Fachmann in der Badplanung und kennt sich bei großen als auch bei kleinen Umbauten perfekt aus. Häufig helfen dann auch 3-D-Badplaner bei der Gestaltung des persönlichen Badtraums. Schritt für Schritt können Kunde und Berater am Bildschirm Wünsche wahr werden lassen.

Die Entwicklung der letzten Jahre – weg von der Nasszelle hin zum Bad mit Wohlfühlcharakter und modernster Technik – bringt auch immer neue und hochwertigere Sanitäranlagen und Armaturen auf den Markt. Die Hersteller haben die neuen Bedürfnisse erkannt und bieten eine Reihe von Komponenten zur individuellen Badgestaltung an. Von puristich bis exklusiv gibt es alles, was das Herz begehrt.